
Was für eine Sehnsucht, die Transsibirische Eisenbahn. Die berühmte Eisenbahnstrecke der Welt in voller Länge. Ein Lebenstraum geht in Erfüllung. Die weite des Landes, die russische Seele. Eine Reise durch acht Zeitzonen entlang der klassischen Route der Transsib, von Moskau über das Kloster von Ivolginsk, den Baikalsee, dem heiligen Meer der Russen nach Wladiwostok, 9258 Kilometer. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind.
Jedes Blatt des Kalenders ist beidseitig bedruckt und zeigt aufgeklappt im oberen Bereich eine Fotografie und im unteren Teil das Kalendarium des jeweiligen Monats mit Feiertagen der Schweiz, Österreichs und Deutschlands. Zusätzlich bieten sich dort genügend Freiräume für eigene Eintragungen.
Bibliographische Angaben:
Jan Balster
„Russland 2010 – Städte und Landschaften entlang der Transsibirischen Eisenbahn“
Preis: 18,90 Euro
Umfang: 26 Seiten, 12 Fotografien
Dauer: 12 Monate
Anfangsdatum: 1. Januar 2010
Format: 11 x 17“, 28 x 42 cm
Ausstattung: coil Einband, Farbdruck
Lulu-Verlag
Fotots im Kalender:

Januar 2010: Moskau

Februar 2010: Kreml in Kasan

März 2010: Jekaterienburg kleine "Blutkirche"

April 2010: Birkenwald an der Transsib

Mai 2010: Iwolgisnk - Stupas im Buddhistischen Kloster

Juni 2010: am Baikal

Juli 2010: russisches Dorf

August 2010: Kirche in Ulan-Ude

September 2010: an der Strecke der Transsibirischen Eisenbahn im Fernen Osten

Oktober 2010: Chabarowsk

November 2010: Chabarowsk

Dezember 2010: Bahnhof Wladiwostok
Weitere Informationen:
Jedes Blatt des Kalenders ist beidseitig bedruckt und zeigt aufgeklappt im oberen Bereich eine Fotografie und im unteren Teil das Kalendarium des jeweiligen Monats mit Feiertagen der Schweiz, Österreichs und Deutschlands. Zusätzlich bieten sich dort genügend Freiräume für eigene Eintragungen.
Bibliographische Angaben:
Jan Balster
„Russland 2010 – Städte und Landschaften entlang der Transsibirischen Eisenbahn“
Preis: 18,90 Euro
Umfang: 26 Seiten, 12 Fotografien
Dauer: 12 Monate
Anfangsdatum: 1. Januar 2010
Format: 11 x 17“, 28 x 42 cm
Ausstattung: coil Einband, Farbdruck
Lulu-Verlag
Fotots im Kalender:

Januar 2010: Moskau

Februar 2010: Kreml in Kasan

März 2010: Jekaterienburg kleine "Blutkirche"

April 2010: Birkenwald an der Transsib

Mai 2010: Iwolgisnk - Stupas im Buddhistischen Kloster

Juni 2010: am Baikal

Juli 2010: russisches Dorf

August 2010: Kirche in Ulan-Ude

September 2010: an der Strecke der Transsibirischen Eisenbahn im Fernen Osten

Oktober 2010: Chabarowsk

November 2010: Chabarowsk

Dezember 2010: Bahnhof Wladiwostok
Weitere Informationen:
- Bildergalerie Russland
- Kalenderinformationen
- Russland: Reisereportagen, Länderinformationen
- Reisen nach Russland, Baikal, Transsibirische Eisenbahn, Flusskreuzfahrten
1 Kommentar:
Da bekommt man sofort wieder Fernweh, wenn man diese Fotos von der Transsibirischen Eisenbahn sieht. Ich habe die Reise im Januar 2009 gemacht und bin bis heute davon begeistert. Schade, dass ich für 2010 schon einen Kalender habe.
Kommentar veröffentlichen